|
Inhalt:
|
|
|
|
Innovation und Unternehmensförderung
Thüringer Forschungs- und Technologieforum | ZIM-Richtlinie

Thüringer Forschungs- und Technologieforum Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionsprozesse nicht nur den aktuellen Anforderungen anpassen, sondern auch zukunftssicher gestalten. Das Thüringer Forschungs- und Technologieforum ist die Plattform für neueste Trends und Technologien, erfolgreiche Praxisbeispiele sowie interessante Gesprächspartner.
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: Das ist neu Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) will die Innovationskraft und damit Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen nachhaltig stärken. Seit Jahresbeginn gelten verbesserte Förderbedingungen vor allem für junge und kleine Unternehmen sowie Erstinnovatoren. | Mehr erfahren |
|
|
Recht
Anwerbung von Fachkräften | Phantomlohn
Streit um Abwerbung von Fachkräften Viele Unternehmen innerhalb einer Branche konkurrieren nicht nur um Kunden, sondern auch um Fachkräfte. So sind Ab- bzw. Anwerbungen von Mitarbeitern durchaus üblich. Das ist grundsätzlich auch legitim, es gibt jedoch Konfliktpotenzial. Jetzt hatte das Landgericht Köln einen entsprechenden Fall zu verhandeln.
Phantomlohn - potenzielle Falle bei der Betriebsprüfung Phantomlohn bezeichnet Lohn(bestandteile), die einem Arbeitnehmer zustehen, aber aus verschiedenen Gründen nicht ausgezahlt werden. SV-Beiträge werden hierauf trotzdem fällig, Nachforderungen sind oft die Folge - ein vermeidbares Risiko bei der Betriebsprüfung. Lesen Sie hier, was Arbeitgeber beachten müssen. |
|
|
Aus- und Weiterbildung
Neuordnung der Ausbildungsberufe

Das sind die neuen und modernisierten Ausbildungsberufe Regelmäßig werden neue Ausbildungsordnungen erstellt und vorhandene Verordnungen überarbeitet. Das betrifft in diesem Jahr Kaufmänner und -frauen für Büromanagement sowie Floristen. Die Änderungen treten zum 1. August in Kraft. |
|
|
Weiterbildung
Aus dem Weiterbildungsprogramm

Aufbaukurs für MS Excel Diese Schulung richtet sich an Excel-Anwender, die gute Excel-Grundkenntnisse und solide Praxiserfahrung besitzen und erweiterte Problemlösungen unter Verwendung leistungsfähiger Techniken entwickeln wollen. ab 4. Juni 2025 | IHK Bildungszentrum Suhl | Zur Anmeldung
Vertragsrecht in der Praxis - Rechtsgrundlagen für Unternehmen Das Seminar vermittelt Kenntnisse des Vertragsrechts, die in der täglichen Unternehmenspraxis bedeutend sind. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und wertvollen Tipps, um Ihre Verträge rechtssicher und effizient zu gestalten. ab 17. Juni 2025 | IHK Bildungszentrum Suhl | Zur Anmeldung
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt in Teilzeit 20 Lehrgangsmonate bereiten die Teilnehmer berufsbegleitend auf den branchenunabhängigen Abschluss auf Bachelor-Ebene (DQR-Stufe 6) vor. Für diesen "Allrounder" unter den Fachwirten können Sie auch Aufstiegs-BAföG nutzen. ab 18. August 2025 | IHK Bildungszentrum Suhl | Zur Anmeldung |
|
|
|
 |
|
Abonnement verwalten |
|
 |
|
|
Impressum
IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4 – 8 | 98527 Suhl | Tel.: +49 3681 362-0 | info@suhl.ihk.de |
|